Ab sofort suchen wir für unsere am 01.08.2023 neu eröffnete stationäre

Mutter/Vater-Kind EinrichtungPergolenviertel“

für psychisch erkrankte Mütter/Väter aus belastenden Lebensumständen und persönlichen Notlagen

Nachtbereitschaften (w, m, d)

Geringfügige Beschäftigung oder Teilzeit

 

Unsere Einrichtung bietet 11 vollstationäre Plätze für Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern in kleinen Wohngemeinschaften innerhalb eines Gebäudeteils an. Das multiprofessionelle Team, bestehend aus Sozialpädagog:innen, Ergotherapeut:innen, Nachtbereitschaften und dem hauswirtschaftlichen Bereich, setzt sich dafür ein, dass betroffene Mütter/Väter gemeinsam mit ihren Kindern in einem geschützten Rahmen gestaltend an der Gemeinschaft teilnehmen können. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der individuellen, unterstützenden Bezugsbetreuung der Klient:innen, wie z.B. zielorientierte Beratungsgespräche, Hilfestellung, Krisenintervention, vieles mehr und dem Schutz der Kinder, z.B. durch ein festgelegtes Betreuungsangebot tagsüber.

Ihre Aufgaben

  • Abendrundgänge zur Überprüfung des Kindeswohls und der allgemeinen Situation der Väter/ Mütter,
  • Angebote für gemeinsames Zusammenkommen, Spieleabende, Fernsehabende, Kreativangebote,
  • Unterstützen bei abendlichen Tätigkeiten der Mütter/Väter für die Kinder,
  • Ansprechpartner:in in Problemsituationen, bei Krisen und Fragen,
  • Schaffen einer ruhigen, entspannten Atmosphäre,
  • Schriftliche Dokumentation von Ereignissen, Vorkommnissen am Abend und in der Nacht,
  • In Krisensituationen Betreuung von Kindern über Nacht,
  • Bei Bedarf Überwachung per Babyphoneanlage des Verhaltens der Mutter / des Vaters in der Nacht,

Sie verfügen über

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in oder Student:in im Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, Hebammen oder Pflegefachkraft
  • Lust, in einem neuen Team eng zusammenzuarbeiten, hohe Empathie und ein großes Herz,
  • Die Fähigkeit, sich situativ anzupassen, Handlungs- und Verfahrenssicherheit in Krisensituationen,
  • Die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten,
  • Erfahrungen mit Kindern, Empathie, Geduld und Durchsetzungsvermögen,
  • wertfreies Interesse an verschieden, komplexen Lebensmodellen,

Wir bieten Ihnen

  • leistungsgerechte Vergütung nach AVR/Caritas, anteiliges 13. Monatsgehalt,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage,
  • betriebliche Zusatzversorgung (KZVK),
  • des Deutschlandtickets (als Jobticket),
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung,
  • Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wenn die ausgeschriebene Stelle mit ihren Aufgaben und Verantwortung Ihr Herz berührt, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bitte ausschließlich digital per E-Mail an

Bewerbung@skf-hamburg.de

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Einrichtungsleiterin, Frau Grollmus,

unter 040-6077243-10

Wir freuen uns auf Sie!