Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg engagiert sich seit mehr als 100 Jahren für Frauen und Familien. Insbesondere in unseren stationären Einrichtungen steht das Leitmotiv im Mittelpunkt, Frauen mit psychischer Erkrankung in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen.
Ab sofort suchen wir für unsere am 01.09.2023 neu eröffnete stationäre
Mutter/Vater-Kind Einrichtung „Anna und Elisabeth Zillke Haus“
für psychisch erkrankte Mütter/Väter aus belastenden Lebensumständen und persönlichen Notlagen eine
Einrichtungsleitung (w, m, d)
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet mind. 30 Stunden
Unsere Einrichtung bietet 11 vollstationäre Plätze für Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern in kleinen Wohngemeinschaften innerhalb eines Gebäudeteils an. Ergänzt wird das Angebot der Einrichtung durch drei teilstationäre Plätze in Einzelapartments in unmittelbarer Nähe des vollstationären Bereiches. Abgerundet wird die professionelle Arbeit durch einen integrierten Kinderbetreuungsbereich innerhalb des Hauses, um die Mütter/Väter zu entlasten und im Umgang mit ihren Kindern zusätzlich zu stärken. Das multiprofessionelle Team, bestehend aus Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen, Nachtbereitschaften und dem hauswirtschaftlichen Bereich, setzt sich dafür ein, dass betroffene Mütter/Väter gemeinsam mit ihren Kindern in einem geschützten Rahmen gestaltend an der Gemeinschaft teilnehmen können. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der individuellen, unterstützenden Bezugsbetreuung der Klient:innen, wie z.B. zielorientierte Beratungsgespräche, Hilfestellung, Krisenintervention, vieles mehr und dem Schutz der Kinder, z.B. durch ein festgelegtes Betreuungsangebot tagsüber.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Dienstaufsicht der Einrichtung, Personalmanagement
- Organisationsentwicklung
- Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen und Regelwerke unter Berücksichtigung des BTHG
- Qualitätsmanagement
- Zusammenarbeit mit u.a. Kostenträgern, Fachbehörden, Kliniken
- Vertretung der Einrichtung in Fachgremien und Arbeitskreisen
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Einrichtung
- Kooperation und enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung
- Konzeptentwicklung
- Belegungsmanagement
- Verhandlung von Leistungsvereinbarungen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Erstellung von Qualitätsberichten und Wirtschaftsplänen für die Einrichtung
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, sowie den weiteren Leitungskräften in der Organisation
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik, Gesundheits-, Pflege- oder Sozialmanagement
- eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einer Wohneinrichtung oder einer anderen Wohn- und Betreuungsform
- Lust in einem Leitungsteam gemeinsam mit der stellv. Leitung eng zusammenzuarbeiten
- gerne Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld
- Verhandlungssicherheit
- Anwendung eines kooperativen, teamorientierten Führungsstils, sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Empathie
- Sowie ein großes Herz
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, engagierten, humorvollen und kreativen Team
- eine sehr gute Zusammenarbeit in einem Leitungsteam mit gegenseitiger Vertretung, sowie enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- leistungsgerechte Vergütung nach AVR/Caritas, anteiliges 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 2 zusätzliche Regenerationstage
- Betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Bezuschussung des JobTickets
- JobRad, Benefits.me
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Unsere Geschäftsführerin Bente Rohla unter b.rohla@skf-hamburg.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@skf-hamburg.de