-
Zugriffe: 1343
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet professionelle Beratungsangebote über das Internet an. Die Online-Beratung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei.
-
Zugriffe: 1449
Online-Beratungsangebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) für Jugendliche und junge Erwachsene!
Hier bist du richtig, wenn du Probleme mit deinen Eltern, deinen Freunden, der Schule oder aber mit dir selbst hast. Ausgebildete und erfahrene Beraterinnen und Berater hören dir zu und helfen dir, wenn du dies wünschst. Die Beratung erfolgt kostenlos und anonym! Auf der Webseite findest du Jugendberatung, Sprechstunde, Gruppenchat, Themenchat und ein Forum.
-
Zugriffe: 1856
Onlineberatungsangebot für Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)
Sie machen sich Gedanken um Ihre Kinder? Sie sind sich nicht sicher, was für deren Entwicklung das Beste wäre? Ihr Kind befindet sich in einer schwierigen Phase? Sie fühlen sich von der momentanen Familiensituation überfordert? Sie finden keinen Zugang zu Ihrem Kind? Sie brauchen einen Rat die Erziehung Ihrer Kinder betreffend? Sie wären froh, Sie könnten sich darüber mit jemandem austauschen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem bundesweit einmaligen Angebot werden Sie von ausgebildeten und langjährig erfahrenen Fachkräften kostenlos beraten.
-
Zugriffe: 1243
Kostenfreies Elterntelefon des Deutschen Kinderschutzbundes bietet Müttern und Vätern die Gelegenheit anonym mit kompetenten Beraterinnen und Beratern über ihre Fragen, Anliegen und Erziehungsprobleme zu sprechen. Bei Bedarf erhalten Sie auch Informationen über weitere Hilfemöglichkeiten in Hamburg.
Tel. 0800-111 05 50
-
Zugriffe: 1307
Hier finden Sie Elternschulen, Familienbildungsstätten, Kinder- und Familienhilfezentren und Eltern-Kind-Zentren in Ihrem Stadtteil. Sie sind teilweise gebührenpflichtig.
-
Zugriffe: 1443
Hier können Sie die Standorte der betreuten Spielplätze in Hamburg und weitere Einzelheiten erfragen.
In 7 Hamburger Bezirken gibt es 29 betreute Spielplätze. Jeweils Mo - Fr zwischen 8.30 -13 Uhr können dort Kinder im Alter zwischen 1 - 5 Jahren betreut werden. Eine Voranmeldung ist erwünscht. Es wird mit einer Eingewöhnungszeit von ein bis zwei Wochen gerechnet. Die Betreuungsdauer sollte dem Entwicklungsstand des Kindes angemessen sein Sie zahlen monatl. 1,50 Euro Umlage und pro angefangene Betreuungsstunde 1,– Euro Das Angebot ist offen für alle Eltern.
-
Zugriffe: 1361
An fünf Wochentagen fährt jeweils ein Musiker-Team mit dem Bus einen Standort im Stadtgebiet an. Vormittags arbeitet es dort mit je einer allgemeinbildenden Schule zusammen. Nachmittags findet dann ein offenes Angebot statt, nur während der Schulzeiten
-
Zugriffe: 1290
Eine Plattform für junge Leute, die umfassendes Informationsmaterial für nahezu alle Lebensfragen anbietet. Unter anderem gibt sie auch den Kinderveranstaltungskalender für Hamburg heraus.
-
Zugriffe: 1225
Auskommen mit dem Einkommen
Ein Qualifizierungsangebot für Menschen im SGB-II-Bezug, um ihnen dabei zu helfen, ihre schwierige finanzielle Situation in den Griff zu bekommen und langfristig Perspektiven für ein Leben ohne Förderung zu entwickeln.
-
Zugriffe: 1403
Hier finden Sie alles um Kindern die Langeweile zu nehmen
-
Zugriffe: 1350
Berechtigte für Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe, Grundsicherung), Leistungsberechtigte im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes, Wohngeld oder Kinderzuschlages nach dem Bundeskindergeldgesetz können für Ihre Kinder zusätzliche Leistungen erhalten. Weitere Infos gibt es hier