Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere Schomburgstraße

Wir sind eine von der Sozialbehörde der Stadt Hamburg anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle. Wir beraten und begleiten Frauen und Familien in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt.

  • Unsere Beratung ist unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Kultur, Religion und Weltanschauung.
  • Unsere Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym.
  • Wir beraten vertraulich unter Wahrung der Schweigepflicht.
Aktuelle Erreichbarkeit

Für Fragen zu Schwangerschaft und Geburt oder Anträge an die Bundesstiftung Mutter und Kind können Sie uns zu unseren Sprechzeiten telefonisch erreichen.

T 040 41 43 670 0
Montag von 13 – 15 Uhr
Donnerstag von 10 – 12 Uhr

 

Offene Hebammensprechstunde
Die offene Hebammensprechstunde findet jeden Donnerstag von 15.30 – 17 Uhr statt.

Die Onlineberatung unserer Beratungsstelle erreichen Sie jederzeit ohne Termin unter folgendem QR-Code:

https://beratung.caritas.de/schwangerschaftsberatung/registration

Wir sind für Sie da!
In der Beratungsstelle gilt 3G!

Kontakt

Schomburgstraße 120
22767 Hamburg

Tel. 040 – 414 36 700
beratung-altona@skf-hamburg.de

S-Bahn: Station Altona
Bus: M15/20/25, Station Gerichtstraße

Einen Link zum HVV finden Sie hier

Unser Angebot – was wir tun
  • Unser Angebot richtet sich an Schwangere und Familien mit kleinen Kindern von 0-3 Jahren
  • Beratung und Vermittlung zu sozialen und finanziellen Hilfen in der Beratungsstelle Schomburgstraße
  • Beratung und Antragsannahme für die „Bundesstiftung Mutter und Kind“

 

 

 

 

  • Außensprechstunden in den Stadteilen Lurup, Osdorf, Iserbrook sowie in Schnelsen, Eidelstedt und der Lenzsiedlung in Eimsbüttel
  • Beratung in Krisen während und nach der Schwangerschaft
  • Beratung in Trennungssituationen
  • Beratung für (werdende) Alleinerziehende
  • SICHER ANKOMMEN – Schwangerschaftsberatung für Geflüchtete und ihre Familien in Altona und Eimsbüttel, auch aufsuchend
  • Unterstützung bei der Entscheidung zu Pränataldiagnostik sowie nach auffälligem Untersuchungsbefund
  • Psychosoziale Beratung nach Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch und Verlust eines Kindes
  • Offene Hebammensprechstunde (ohne Voranmeldung) Donnerstags 15.30 bis 17.00 Uhr.
  • Onlineberatung über ein geschütztes Portal
Unser Konzept – wie wir arbeiten
  • Der SkF arbeitet auf der gesetzlichen Grundlage für Schwangerschaftsberatung und Frühe Hilfen.
  • Unser Leitbild folgt einem christlichen Menschenbild.
  • Persönliche Beratungsgespräche erfolgen in Form von Einzelberatung, Paarberatung und Familienberatung.
  • Unser Ziel ist eine passgenaue Lösung für individuelle Fragestellungen.
  • Wir arbeiten vernetzt mit vielen Einrichtungen vor Ort.
  • Telefonische Beratung wird während der Sprechzeiten von einer Beraterin durchgeführt.
  • Wir beraten auch auf Englisch und im Einzelfall in anderen Sprachen mit Sprachmittler*in.
Wer wir sind
  • Wir sind ein Team von professionellen Beraterinnen mit pädagogischer und therapeutischer Qualifikation und werden von zwei Verwaltungskräften in unserer Arbeit unterstützt.
  • Wir arbeiten mit der ZEBMK im Diakonischen Werk Hamburg zusammen und nehmen in der Beratung Anträge an die Bundesstiftung Mutter und Kind auf.
  • Wir sind Kooperationspartner im Netzwerk Frühe Hilfen Altona.
  • Die Arbeit der Beratungsstelle wird durch die Hamburger Sozialbehörde, die Bezirksämter Altona und Eimsbüttel, das Erzbistum Hamburg sowie durch private Spender*innen gefördert.
Kontakt – Ihr Weg zu uns

Unsere Beratungsstelle erreichen Sie hier:

Schomburgstraße 120, 22767 Hamburg

Telefonische Sprechzeiten mit einer Beraterin und Terminvergabe: T 040 41436700

Mo 13.00 – 15.00 Uhr
Do 10.00 – 12.00 Uhr

Ausschließlich telefonische Beratung (Infoline Schwangerschaft): T 040 41 43 670 10 (Freitags 9.30 – 11.00 Uhr)

Terminvergabe für persönliche Gespräche erfolgt telefonisch während der Sprechzeiten.

Beratung in den Außensprechstunden

Außensprechstunde FHA Lurup
Montags im KiFaZ Lurup, Netzestraße 14a, 22547 Hamburg – Termine unter T 040 84 00 97 – 0

Außensprechstunde FHA Osdorf
Montags in der Elternschule Osdorf, Bornheide 76 c, 22549 Hamburg (lila Pavillon)– Termine unter T 0176 – 52 94 17 29

Außensprechstunde FHA Iserbrook
Mittwochs im Waschhaus/Iserbrook, Heerbrook 8, 22589 Hamburg – Termine unter T 0176 – 52 94 17 29

Außensprechstunde Eidelstedt
Freitags in der Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, 22523 Hamburg – Terminvergabe unter T 040 570 95 66

Außensprechstunde Lenzsiedlung
Dienstags im Bürgerhaus/Julius-Vosseler-Straße 193, 22527 Hamburg – Terminvergabe über den LenzTreFF unter T 040-430 967-15

Außensprechstunde Schnelsen
Freitags im im KiFaZ Schnelsen, Standort Burgwedel, Walter-Jungleib-Straße 20, 22457 Hamburg –
Terminvergabe über das KiFaZ unter T 040 55 00 91 35/36

Die Onlineberatung unserer Beratungsstelle erreichen Sie jederzeit ohne Termin unter folgendem QR-Code: