Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Guter Rat vor Ort
/in ProjekteMit „Guter Rat vor Ort“ betreiben wir in Kooperation mit der Bürgerstiftung Hamburg vier Rechtsberatungseinrichtungen. Die Standorte befinden sich in Altona Nord, Osdorf, Neustadt und St. Georg. Beraten wird am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Die Sprechzeiten sind von 10:00 bis 12:00 Uhr Eine Voranmeldung ist möglich und erwünscht, um im Vorfeld ein Gefühl für die zu erwartende Nachfrage zu erhalten. Aber auch eine spontane Wahrnehmung der Beratung ist jederzeit möglich. In St. Georg weichen die Öffnungszeiten ab und finden von 9:30 – 11:30 statt. Hier ist auch keine Voranmeldung möglich.
Madame Courage
/in ProjekteMit unserem Projekt „Madame Courage“ ermöglichen wir es alleinerziehenden Studierenden ihren Studienabschluss zu machen. Da sich Studium, Kind und Job kurz vor dem Studienabschluss – insbesondere kurz vor dem Examen – kaum miteinander vereinbaren lassen, droht vielfach ein Abbruch des Studiums.
Windelpaten
/in ProjekteIn unserem Projekt ‚Windelpaten‘, das 2007 ins Leben gerufen wurde, begleiten ehrenamtliche Paten ausgewählte Familien nach der Geburt des Kindes bis zum ersten Geburtstag. Die Familien sind KlientInnen der Beratungsstellen für Frauen, Familien und Schwangere.