Berlin, 11.11.2022. „Wohnungsnot und hohe Wohnnebenkosten können zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Problemen führen. Energiekrise und Inflation bringen Wohnungslose, Familien, Jugendliche aus Einrichtungen, Frauen in Frauenhäusern, Rentner:innen, Menschen mit Behinderungen oder Migrationshintergrund noch zusätzlich in existenziell bedrohliche Situationen, wenn sie keine bezahlbare Wohnung finden“, sagt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa anlässlich des Welttages der Armen am Sonntag.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-11-14 15:31:132023-06-06 22:10:58Arme Menschen brauchen eine Chance auf dem Wohnungsmarkt
Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig
Berlin, 10.11.2022. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis Sorgearbeit fair teilen anlässlich seiner Fachtagung „Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!“ am 9. November bekanntgab.
Dortmund, 17. Oktober 2022. Alleinerziehende und ihre Kinder sind durch die aktuelle Energiekrise und das dadurch erhöhte Armutsrisiko in besonderer Weise belastet. Daher fordert die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA), sie im kommenden Winter verlässlich und unbürokratisch zu unterstützen.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-10-25 10:45:292023-06-06 22:27:09Alleinerziehende und deren Kinder brauchen in der Energiekrise mehr Unterstützung
Berlin, 17.10.2022. „Wir müssen Menschen davor schützen, dass sie wegen Schulden ihre Wohnung verlieren und auf der Straße landen. Und wir brauchen bezahlbare Wohnungen für Menschen, die in Wohnungslosigkeit geraten“, fordert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa bei der Auftaktveranstaltung zu den heute startenden Armutswochen.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-10-25 10:44:182023-06-06 22:26:45Arme Menschen vor Wohnungsverlust schützen und Wohnungen bezahlbar machen
Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Dazu begrüßte Hamburg auch in diesem Jahr einen Missio-Gast: Die Missionsärztliche Schwester Veronica Njuguna aus Nairobi (Kenia) besuchte während ihres Aufenthalts auch den SkF Hamburg, um unsere Arbeit kennenzulernen.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-10-12 15:06:002023-06-06 22:25:23Missio Gast besucht JOHANNA Ambulanter Bereich und TEW
Wiedersehen macht Freude: Am Samstag kam die CDU-Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann erneut auf einen kurzen Besuch bei uns vorbei und brachte einen bedeutenden Gast mit. Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, nahm sich Zeit, unsere Arbeit kennenzulernen und schenkte unseren Anliegen ein offenes Ohr.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-10-10 15:34:002023-06-06 22:23:40Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages beim SkF e.V. Hamburg
In unserer vollstationären Einrichtung AgnesNeuHaus Wohnhaus und Rehabilitationseinrichtung, ist ein Betreuungsplatz für eine psychisch erkrankte Frau frei.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-09-21 08:31:002023-06-06 22:23:00Freier Platz im AgnesNeuHaus
Dortmund, 12. September 2022. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist enttäuscht und bestürzt, dass eine Minderheit der Bischöfe dem lange und intensiv diskutierten Grundtext zur Sexualmoral nicht zugestimmt hat.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-09-20 11:47:252023-06-06 22:21:27Eine vertane Chance SkF fordert Bischöfe auf, dem Grundtext zur Sexualmoral zuzustimmen
Am 18. August besuchte Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann die Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere des SkF e.V. Hamburg in der Wartenau. Bereits bei unserer Fusionsfeier im Februar durften wir sie in der Kath. Akademie begrüßen.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-09-20 11:40:402023-06-06 22:19:44Franziska Hoppermann in der Beratungsstelle in der Wartenau
Grußworte des Erzbischofs Dr. Stefan Heße und Senatorin Dr. Melanie Leonhard heben Engagement des SkF in Hamburg hervor.
Bundesgeschäftsführerin Renate Jachmann-Willmer appelliert an Politik und Kirche, die Arbeit des SkF weiter zu unterstützen und sich gemeinsam gegen Missstände in Lebenswirklichkeiten von Frauen stark zu machen.
https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svg00it24https://skf-hamburg.de/wp-content/uploads/2023/04/Logo_SkF-Hamburg_RGB-web.svgit242022-02-25 13:58:022023-06-06 22:17:57SkF Hamburg feiert Fusion der beiden Ortsvereine
Arme Menschen brauchen eine Chance auf dem Wohnungsmarkt
/in PressemitteilungBerlin, 11.11.2022. „Wohnungsnot und hohe Wohnnebenkosten können zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Problemen führen. Energiekrise und Inflation bringen Wohnungslose, Familien, Jugendliche aus Einrichtungen, Frauen in Frauenhäusern, Rentner:innen, Menschen mit Behinderungen oder Migrationshintergrund noch zusätzlich in existenziell bedrohliche Situationen, wenn sie keine bezahlbare Wohnung finden“, sagt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa anlässlich des Welttages der Armen am Sonntag.
Pressemitteilung des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen
/in PressemitteilungDrei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig
Berlin, 10.11.2022. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis Sorgearbeit fair teilen anlässlich seiner Fachtagung „Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!“ am 9. November bekanntgab.
Alleinerziehende und deren Kinder brauchen in der Energiekrise mehr Unterstützung
/in PressemitteilungDortmund, 17. Oktober 2022. Alleinerziehende und ihre Kinder sind durch die aktuelle Energiekrise und das dadurch erhöhte Armutsrisiko in besonderer Weise belastet. Daher fordert die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA), sie im kommenden Winter verlässlich und unbürokratisch zu unterstützen.
Arme Menschen vor Wohnungsverlust schützen und Wohnungen bezahlbar machen
/in PressemitteilungBerlin, 17.10.2022. „Wir müssen Menschen davor schützen, dass sie wegen Schulden ihre Wohnung verlieren und auf der Straße landen. Und wir brauchen bezahlbare Wohnungen für Menschen, die in Wohnungslosigkeit geraten“, fordert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa bei der Auftaktveranstaltung zu den heute startenden Armutswochen.
Missio Gast besucht JOHANNA Ambulanter Bereich und TEW
/in PressemitteilungDer Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Dazu begrüßte Hamburg auch in diesem Jahr einen Missio-Gast: Die Missionsärztliche Schwester Veronica Njuguna aus Nairobi (Kenia) besuchte während ihres Aufenthalts auch den SkF Hamburg, um unsere Arbeit kennenzulernen.
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages beim SkF e.V. Hamburg
/in PressemitteilungWiedersehen macht Freude: Am Samstag kam die CDU-Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann erneut auf einen kurzen Besuch bei uns vorbei und brachte einen bedeutenden Gast mit. Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, nahm sich Zeit, unsere Arbeit kennenzulernen und schenkte unseren Anliegen ein offenes Ohr.
Freier Platz im AgnesNeuHaus
/in AllgemeinIn unserer vollstationären Einrichtung AgnesNeuHaus Wohnhaus und Rehabilitationseinrichtung, ist ein Betreuungsplatz für eine psychisch erkrankte Frau frei.
Eine vertane Chance SkF fordert Bischöfe auf, dem Grundtext zur Sexualmoral zuzustimmen
/in PressemitteilungDortmund, 12. September 2022. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist enttäuscht und bestürzt, dass eine Minderheit der Bischöfe dem lange und intensiv diskutierten Grundtext zur Sexualmoral nicht zugestimmt hat.
Franziska Hoppermann in der Beratungsstelle in der Wartenau
/in PressemitteilungAm 18. August besuchte Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann die Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere des SkF e.V. Hamburg in der Wartenau. Bereits bei unserer Fusionsfeier im Februar durften wir sie in der Kath. Akademie begrüßen.
SkF Hamburg feiert Fusion der beiden Ortsvereine
/in PressemitteilungGrußworte des Erzbischofs Dr. Stefan Heße und Senatorin Dr. Melanie Leonhard heben Engagement des SkF in Hamburg hervor.
Bundesgeschäftsführerin Renate Jachmann-Willmer appelliert an Politik und Kirche, die Arbeit des SkF weiter zu unterstützen und sich gemeinsam gegen Missstände in Lebenswirklichkeiten von Frauen stark zu machen.