Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Franziska Hoppermann in der Beratungsstelle in der Wartenau
/in PressemitteilungAm 18. August besuchte Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann die Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere des SkF e.V. Hamburg in der Wartenau. Bereits bei unserer Fusionsfeier im Februar durften wir sie in der Kath. Akademie begrüßen.
SkF Hamburg feiert Fusion der beiden Ortsvereine
/in PressemitteilungGrußworte des Erzbischofs Dr. Stefan Heße und Senatorin Dr. Melanie Leonhard heben Engagement des SkF in Hamburg hervor.
Bundesgeschäftsführerin Renate Jachmann-Willmer appelliert an Politik und Kirche, die Arbeit des SkF weiter zu unterstützen und sich gemeinsam gegen Missstände in Lebenswirklichkeiten von Frauen stark zu machen.
Sozialdienste katholischer Frauen e.V. Hamburg und Hamburg-Altona fusionieren
/in PressemitteilungHamburg, 25.01.2022. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. Hamburg und der SkF e.V. Hamburg-Altona haben zum 1.1.2022 fusioniert und in ihrer heutigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Verein hat sich für den Namen SkF e.V. Hamburg ausgesprochen. Mit der Fusion ist eine umfassende Neuordnung der Vereinsstrukturen und -aktivitäten verbunden. „So werden wir zahlreiche Synergieeffekte erzielen und haben die Grundlage geschaffen zukunftsweisende Angebote, wie z.B. nachfragegerechte Wohnformen für Frauen, entwickeln zu können“, sagt Andrea Kürner, bisherige und voraussichtlich neue Vorsitzende des Vorstandes. Entsprechend der Satzung soll sie am 10.02.2022 in der ersten Sitzung des neu gewählten Vorstandes in ihrem Amt bestätigt werden.